Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Richard Rohrmoser, Augsburg
    • Bierganns, Cedric: Geistige Nachrüstung. Ronald Reagan und die Deutschlandpolitik der U.S. Information Agency 1981–1987, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Andreas Lutsch, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Abteilung Bundesnachrichtendienst
    • Gassert, Philipp; Geiger, Tim; Wentker, Hermann (Hrsg.): The INF Treaty of 1987. A Reappraisal, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Johannes Pantenburg, Universität Konstanz
    • Claaßen, Andrea: Gewaltfreiheit und ihre Grenzen. Die friedensethische Debatte in Pax Christi vor dem Hintergrund des Bosnienkrieges, Baden-Baden 2019
  • -
    Rez. von Jan Stöckmann, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    • Sayle, Timothy A.: Enduring Alliance. A History of NATO and the Postwar Global Order, Ithaca 2019
  • -
    Rez. von Lukas Mengelkamp, Bonn
    • Blumenau, Bernhard; Hanhimäki, Jussi M.; Zanchetta; Barbara (Hrsg.): New Perspectives on the End of the Cold War. Unexpected Transformations?, London 2018
  • -
    Rez. von Kevin Lenk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Terhoeven, Petra: Die Rote Armee Fraktion. Eine Geschichte terroristischer Gewalt, München 2017
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Heftrich, Urs; Jacobs, Robert; Kaibach, Bettina; Thaidigsmann, Karoline (Hrsg.): Images of Rupture between East and West. The Perception of Auschwitz and Hiroshima in Eastern European Arts and Media, Heidelberg 2016
    • Grant, Matthew; Ziemann, Benjamin (Hrsg.): Understanding the imaginary war. Culture, thought and nuclear conflict, 1945–90, Manchester 2016
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Richard Rohrmoser, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Fink, Moritz: Understanding The Simpsons. A Media Phenomenon at the Edge of Convergence Culture, Marburg 2016
  • -
    Rez. von Karlo Ruzicic-Kessler, Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
    • Zaccaria, Benedetto: The EEC's Yugoslav Policy in Cold War Europe, 1968–1980. , Basingstoke 2016
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Eppler, Erhard: Links leben. Erinnerungen eines Wertkonservativen, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Julia Eichenberg, Humboldt Universität zu Berlin
    • Frei, Norbert; Weinke, Annette (Hrsg.): Toward a New Moral World Order?. Menschenrechtspolitik und Völkerrecht seit 1945, Göttingen 2013
    • Hoffmann, Stefan-Ludwig (Hrsg.): Moralpolitik. Geschichte der Menschenrechte im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Walter Manoschek, Institut für Staatswissenschaft, Universität Wien
    • Wodak, Ruth: Politik mit der Angst. Zur Wirkung rechtspopulistischer Diskurse, Wien 2016
  • -
    Rez. von Paul Ketley, University of Kent, Canterburry
    • Acton, Carol; Potter, Jane: Working in a World of Hurt. Trauma and Resilience in the Narratives of Medical Personnel in Warzones, Manchester 2015
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department History, University of Maastricht
    • McNeill, John; Pomeranz, Kenneth (Hrsg.): The Cambridge World History VII: Production, Destruction and Connection, 1750–Present. Part 1: Structures, Spaces, and Boundary Making, Cambridge 2015
    • McNeill, John; Pomeranz, Kenneth (Hrsg.): The Cambridge World History VII: Production, Destruction and Connection, 1750–Present. Part 2: Shared Transformations?, Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Dácz, Eniko; Griessler, Christina; Kovács, Henriett (Hrsg.): Der Traum vom Frieden – Utopie oder Realität?. Kriegs- und Friedensdiskurse aus historischer, politologischer und juristischer Perspektive (1914–2014), Baden-Baden 2016
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department of History, Maastricht University
    • Wirsching, Andreas: Demokratie und Globalisierung. Europa seit 1989, München 2015
  • -
    Rez. von Marcel Berni, Militärakademie an der ETH Zürich (MILAK)
    • Appy, Christian G.: American Reckoning. The Vietnam War and Our National Identity, New York 2015
  • -
    Rez. von Sabine Hering, Universität Siegen
    • Bauer, Rudolph (Hrsg.): Kriege im 21. Jahrhundert. Neue Herausforderungen der Friedensbewegung, Annweiler am Trifels 2015
  • -
    Rez. von Sibylle Marti, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Sternstein, Wolfgang: "Atomkraft – nein danke!". Der lange Weg zum Ausstieg, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Emiliano Perra, University of Winchester Email:
    • Clifford, Rebecca: Commemorating the Holocaust. The Dilemmas of Remembrance in France and Italy, Oxford 2013
Seite 1 (29 Einträge)